Aroma- und Medizinalpflanzen

Inventar
In den ersten Jahren des Nationalen Aktionsplanes NAP wurden die Inventarprojekte durchgeführt. Dies erlaubte etliche Sorten auf Schweizer Gebiet zu inventarisieren. Diese Inventarphase läuft aktuell nur noch passiv, aber immer noch werden alte Sorten gefunden. Das noch nicht identifizierte Material wird in den Einführungssammlungen erhalten, bis es identifiziert wird.
Liste der inventarisierten Sorten
- Les espèces sauvages à vertus médicinales ou aromatiques potentiellement menacées ou menacées / Potenziell gefährdete oder gefährdete Aroma- und Medizinalwildpflanzenarten — (27) — Infoflora
- Inventaire des variétés de plantes aromatiques et médicinales à multiplication végétative — (44) — ProSpecieRara, Deutsche Schweiz
- Inventaire variétés de plantes aromatiques et médicinales à multiplication générative — (367) — Bundesamt für Landwirtschaft BLW / Office fédéral de l'agriculture OFAG
Liste der inventarisierten Akzessionen
- Inventar Mediplant — (27) — Agroscope
Einführungssammlung
- Banque de gènes nationale Agroscope / Plantes aromatiques et médicinales — (353) — Erhaltungsstatus dieser Akzessionen im Rahmen des NAPs unbekannt. — Agroscope
Erhaltung der PGREL
Das pflanzengenetische Material wurde analysiert (gemäss den Kriterien des Erhaltungskonzept der PGREL), um zu entscheiden, welche Sorten in der Schweiz langfristig erhalten werden sollen. In den Positivlisten sind die für die Schweiz wichtigen Sorten aufgeführt, welche langfristig erhalten werden.
Positivlisten
- Positivliste "Aroma- und Medizinalpflanzen" — (162) — Bundesamt für Landwirtschaft BLW / Office fédéral de l'agriculture OFAG
Erhaltungssammlungen
- Banque de gènes nationale Agroscope / Collection légume
— (629) — Agroscope
- Banque de gènes nationale Agroscope / Plantes aromatiques et médicinales
— (28) — Collection primaire — Agroscope
- Primärsammlung Rosmarin Mezzana
— (53) — Die vorliegende Primärsammlung besteht aus Rosmarinpflanzen, die in Mezzana im Freiland ausgepflanzt … — ProSpecieRara, Deutsche Schweiz
- Erhaltungssammlung Minze Ruswil
— (50) — Die vorliegende Erhaltungssammlung ist eine Topfsammlung mit Minze, Thymian und Rosmarin, … — ProSpecieRara, Deutsche Schweiz
Erhaltungsvermehrung Projekte
- Multiplication Potagère 2014-2015 Agroscope — (44) — Accessions potagères en multiplication à Agroscope pour l'année 2014-2015. — Agroscope
- 05-NAP-P43 Akzessionsliste — (34) — Agroscope
Beschreibungsprojekte
- Banque de gènes nationale Agroscope / Collection légume
— (629) — Agroscope
- Banque de gènes nationale Agroscope / Plantes aromatiques et médicinales
— (28) — Collection primaire — Agroscope
- Primärsammlung Rosmarin Mezzana
— (53) — Die vorliegende Primärsammlung besteht aus Rosmarinpflanzen, die in Mezzana im Freiland ausgepflanzt … — ProSpecieRara, Deutsche Schweiz
- Erhaltungssammlung Minze Ruswil
— (50) — Die vorliegende Erhaltungssammlung ist eine Topfsammlung mit Minze, Thymian und Rosmarin, … — ProSpecieRara, Deutsche Schweiz
Erhaltungsvermehrung Projekte
- Multiplication Potagère 2014-2015 Agroscope — (44) — Accessions potagères en multiplication à Agroscope pour l'année 2014-2015. — Agroscope
- 05-NAP-P43 Akzessionsliste — (34) — Agroscope
Beschreibungsprojekte
Die inventarisierten und unbekannten Sorten werden dann mittels Beschreibungsprojekten beschrieben. Diese Projekte ermöglichen es, der Sorte eine Identität zu geben.
- Akzessionen2011
— (113) — Wildbirnenakzessionen die im Rahmen des NAP PGREL Projekts beschrieben werden. Im Jahr … — Häner Raphaël
- Description des accessions PLAM (Médiplant)/Beschreibungen PLAM Akzessionen (Médiplant) — (7) — MEDIPLANT, Centre de Recherches sur Plantes Medicinales et Aromatiques
- Beschriebene PLAM Akzessionen (Hortus officinarum)/ Description des accessions de PLAM (Hortus officinarum) — (9) — Hortus officinarum
- Liste der Akzessionen in Liesberg (BL) und Moutier (BE)
— (139) — Die Wildbirnenpopulation auf der Liesberger Weide (BL) und die Wildbirnenpopulation auf der … — Wildbiss Riehen/Nyon
- PLAM Akzessionen Hortus officinarum Projekt 04-NAP-P43
— (10) — Projekt 04-NAP43: Bei diesen Akzessionen ist unter den Deskriptoren ein Portät der … — Hortus officinarum
Deskriptoren
Die für die Beschreibung verwendeten Deskriptoren sind auf dieser Seite verfügbar.